Datenschutzrichtlinie

Aktualisiert am 07. August 2024
1. Datenschutz auf einen Blick

Allgemeine Hinweise

Der Schutz Ihrer persoenlichen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. In dieser Datenschutzerklaerung erklaeren wir, welche Daten wir erheben, wie wir sie nutzen und welche Rechte Sie in Bezug auf Ihre Daten haben.

Datenerfassung auf unserer Website

Die Verarbeitung personenbezogener Daten auf dieser Website erfolgt durch Urbotec Im- & Export Handelsgesellschaft mbH. Die Kontaktdaten finden Sie im Impressum dieser Website.Daten werden automatisch durch unsere IT-Systeme erfasst, sobald Sie unsere Website betreten. Dabei handelt es sich vor allem um technische Daten wie Ihre IP-Adresse, der verwendete Browser oder die Uhrzeit des Seitenaufrufs. Andere Daten koennen Sie durch Eingaben auf unserer Website selbst zur Verfuegung stellen, z. B. ueber ein Kontaktformular.

2. Allgemeine Hinweise und Pflichtinformationen

Verantwortliche Stelle

Die Datenverarbeitung auf dieser Website erfolgt durch:

Gebrauchtgeräte-Zentrum Dresden AG & Co. KG

Hamburger Ring 3
01665 Klipphausen
Deutschland

E-Mail: info@gebrauchtzentrum-dresden.de
Telefon: +49 89 69315028

Widerruf Ihrer Einwilligung zur Datenverarbeitung

Sie haben das Recht, eine erteilte Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten jederzeit zu widerrufen. Die Rechtmaessigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt davon unberuehrt.

Beschwerderecht bei der zustaendigen Aufsichtsbehoerde

Im Falle datenschutzrechtlicher Verstoesse steht Ihnen ein Beschwerderecht bei der zustaendigen Aufsichtsbehoerde zu. Eine Liste der Datenschutzbehoerden in Deutschland finden Sie hier: https://www.bfdi.bund.de

Recht auf Datenuebertragbarkeit

Sie haben das Recht, Daten, die wir auf Grundlage Ihrer Einwilligung oder in Erfuellung eines Vertrags verarbeiten, an sich oder einen Dritten in einem gaengigen maschinenlesbaren Format uebermitteln zu lassen.

3. Datenerfassung auf unserer Website

Cookies

Unsere Website verwendet sogenannte Cookies. Diese dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher und effizienter zu gestalten. Einige Cookies werden nach dem Schliessen Ihres Browsers automatisch geloescht, andere bleiben auf Ihrem Geraet gespeichert, bis Sie diese loeschen. Sie koennen Ihren Browser so einstellen, dass er Sie ueber das Setzen von Cookies informiert oder Cookies nur in bestimmten Faellen erlaubt.

Server-Log-Dateien

Der Provider unserer Website erhebt und speichert automatisch Informationen in sogenannten Server-Log-Dateien, die Ihr Browser automatisch an uns uebermittelt.

Kontaktformular

Wenn Sie uns ueber das Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben inklusive der von Ihnen angegebenen Kontaktdaten bei uns gespeichert, um die Anfrage zu bearbeiten und fuer den Fall von Anschlussfragen. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.

4. Analyse-Tools und Werbung

Google Analytics

Diese Website nutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google LLC. Google Analytics verwendet sogenannte „Cookies“. Die durch Cookies erzeugten Informationen ueber Ihre Nutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA uebertragen und dort gespeichert.Sie koennen die Erfassung Ihrer Daten durch Google Analytics verhindern, indem Sie das unter folgendem Link verfuegbare Browser-Plugin installieren: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout

5. Plugins und Tools

Google Maps


Diese Seite nutzt den Kartendienst Google Maps. Anbieter ist die Google LLC. Zur Nutzung der Funktionen von Google Maps ist es notwendig, Ihre IP-Adresse zu speichern. Diese Informationen werden in der Regel an einen Server von Google in den USA uebertragen und dort gespeichert.Weitere Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in der Datenschutzerklaerung von Google: https://policies.google.com/privacy

6. Ihre Rechte als betroffene Person


Sie haben das Recht, jederzeit unentgeltlich Auskunft ueber Herkunft, Empfaenger und Zweck Ihrer gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten.Zudem stehen Ihnen folgende Rechte zu:

Recht auf Berichtigung
: Sie koennen die Berichtigung unrichtiger oder unvollstaendiger Daten verlangen.

Recht auf Loeschung
: Sie koennen die Loeschung Ihrer gespeicherten Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.

Recht auf Einschraenkung der Verarbeitung
: Sie koennen verlangen, dass die Verarbeitung Ihrer Daten eingeschraenkt wird, wenn bestimmte Voraussetzungen erfuellt sind.

Widerspruchsrecht
: Sie koennen der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen, sofern diese auf Basis berechtigter Interessen erfolgt.